29.

Bonner
Venentage

31. März – 01. April 2023
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee
53175 Bonn

save
the date

31. März – 01. April 2023

Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee, 53175 Bonn

Offizielle Fortbildungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie sowie dem Berufsverband der Phlebologen

29. Bonner Venentage

Grußwort des Tagungspräsidenten

 Sehr geehrte Damen und Herren,

die 29. Bonner Venentage finden am 31. März und 01. April 2023 im Maritim Hotel Bonn statt.

Nach der erfolgreichen Tagung im letzten Jahr freuen wir uns auch in 2023 wieder auf eine reine Präsenztagung mit spannenden Vorträgen. Der Charakter der Tagung ist sowohl vom Update der phlebologischen Entwicklungen zu Beginn des Jahres geprägt wie auch vom persönlichen Austausch mit alten Bekannten und neuen Kontakten.

Die ca. 300 ärztlichen Teilnehmenden sind in aller Regel aktiv phlebologisch tätige Kolleginnen und Kollegen. Der Berufsverband der Phlebologen und verschiedene Arbeitsgemeinschaften der DGPL werden das Programm bereichern. Es wird viel diskutiert und auch der Austausch mit der Industrie ist sehr intensiv.

Zu den Themen in diesem Jahr werden unter anderen Ulcus cruris, pelvine venöse Insuffizienz, tiefe und oberflächliche Thrombose, Therapie der Varikose, Lipödem, Lymphödem, Kompressionstherapie und Fallvorstellungen gehören.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie wieder dabei sein werden, und freue mich schon jetzt, Sie in Bonn persönlich begrüßen zu können.

Mit herzlichen Grüßen, Ihr

Prof. Dr. med. Eberhard Rabe

Prof. Dr. med. Eberhard Rabe

Tagungspräsident

Privatpraxis für Dermatologie und Phlebologie
Helmholtzstr. 4-6
53123 Bonn

Themen

  • Update Therapie der Varikose
  • Oberflächliche Venenthrombose – aktueller Stand
  • Versorgungsoptionen der Entstauungsphase – ein praxisnaher Blick auf deren Vor- und Nachteile
  • Ulcus cruris – ein Update
  • Update Pelvine venöse Insuffizienz – wie diagnostizieren, wie behandeln?
  • Update Sklerotherapie

Zertifizierung

Die 29. Bonner Venentage wurden von der Ärztekammer Nordrhein mit 12 CME-Punkten zertifiziert. Die Teilnahme am Hands-on-Kurs wurde zusätzlich mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Die Veranstaltung ist als offizielle Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie
e.V. für das Fortbildungszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie e.V. anerkannt.

Schirmherrschaften

Melden Sie sich für den Newsletter an und Sie bekommen alle wesentlichen Informationen zum Kongress unkompliziert per E-Mail zugestellt.